Gestern habe ich die größte Ausgabe, die ich jemals im AppStore getätigt habe, gemacht. Es war eine 100 Euro Guthabenkarte. Warum ich diesmal soviel investiert habe, hat zwei Gründe: Erstens wird bald neue Hardware eintreffen, der ich noch etliche Apps spendieren werde, weil die neue Hardware gewisse neue Funktionen mitbringt, die ich bisher nicht hatte.
Schon seit langem sind Programme auf dem Mac manchmal einfach etwas schöner, als unter Windows. Nicht immer hat das Äussere auch einen praktischen Nutzen. Manchmal aber eben doch. Hier ist dann schick und stylisch auch mit einem erheblichen Mehrwert verbunden. Die Arbeit mit solchen Programmen macht einfach Freude und das Auge wird meist auch nicht
Nicht immer sind Boliden wie Word oder Pages das richtige Werkzeug, ein schlanker Editor ist oft hilfreicher. Ganz so spartanisch wie der Windows-Editor oder so altbacken wie TextEdit unter macOS soll es dann aber doch nicht sein. Also ist ein schlanker Markup Language Editor das Mittel der Wahl. Ich habe zwei dieser Editoren im Einsatz,
Ich hatte bisher immer iStat menus auf meinem iMac installiert. Bei eingehender Betrachtung habe ich aber eigentlich nur die Anzeige des Netzwerkdurchsatzes aktiv genutzt und auch verwendet. Einem kleinen Missgeschick, das mir passiert ist, habe ich es zu verdanken, dass ich ein kleines sinnvolles Tool als Ersatz für das mächtige, und damit auch ressourcenhungrige, iStat
Die von mir momentan am häufigsten verwendete App ist weder Facebook, noch Twitter, sondern ganz einfach die App zu meiner Garmin fenix 5 Sportuhr. Mit ihr kann ich meine Läufe exakt analysieren.